Elbmarsch, lw: Die Feuerwehren der Samtgemeinde Elbmarsch haben jetzt erneut einen wichtigen Schritt in Sachen Sicherheit und Modernisierung gemacht: Weitere 100 Kameradinnen und Kameraden erhielten ihre neue persönliche Schutzausrüstung.
Es handelt sich bereits um die zweite Ausstattungs-Charge. Nachdem 2024 zunächst alle Atemschutzgeräteträger mit der neuen Einsatzkleidung versorgt wurden, folgte nun die Einkleidung weiterer Einsatzkräfte. Insgesamt werden rund 400 ehrenamtliche Feuerwehrangehörige der Samtgemeinde Elbmarsch in mehreren Abschnitten ausgerüstet.
Die neue Einsatzkleidung der Firma Texport bietet modernsten Schutz und hohen Tragekomfort. Sie zeichnet sich durch helle Sandfarben, zahlreiche Funktionstaschen sowie auffällige Reflexstreifen für optimale Sichtbarkeit – auch bei nächtlichen Einsätzen – aus. Damit wird nicht nur die Sicherheit erhöht, sondern auch die Praxistauglichkeit im Einsatzalltag verbessert.
Die Einweisung in die neue persönliche Schutzausrüstung erfolgte direkt durch Vertreter der Firma Texport im Gerätehaus der Feuerwehr Schwinde/Stove.
„Mit dieser Ausstattung setzen wir konsequent auf die Sicherheit unserer ehrenamtlichen Kräfte“, erklärt Gemeindebrandmeister Bernd Block.