Home
Rundballenpresse brennt in Oldershausen
- Details
- Geschrieben von Lutz Wreide
- Zugriffe: 1050
Oldershausen, lw: Einsatz für die Feuerwehren der Elbmarsch. In Oldershausen war am späten Sonntagnachmittag eine Rundballenpresse bei Feldarbeiten in Brand geraten. Geistesgegenwärtig konnte der Lohnunternehmer sein Gespann noch auf ein benachbartes, bereits gegrubbertes Feld ziehen und die Ballenpresse abkoppeln. Damit wurde ein Stoppelfeldbrand nachhaltig verhindert.
Die Feuerwehren aus Oldershausen, Marschacht und Bütlingen konnten den Brand dann schnell löschen. Die Höhe des Schadens und ob es sich um einen Totalverlust handelt, ist derzeit noch nicht bekannt.
Schwerer Verkehrsunfall zwischen Marschacht und Eichholz
- Details
- Geschrieben von Lutz Wreide
- Zugriffe: 2480
Marschacht, lw: Aus bisher ungeklärter Ursache kam am Sonntagmittag eine 22-jährige Fahrerin eines Dacias auf der K81 zwischen Eichholz und Marschacht von der Strasse ab. Das Fahrzeug prallte gegen eine mittelgroße Eiche, entwurzelte diese und teilte diese in zwei Hälften. Das Fahrzeug kam darauf im Strassengraben zum liegen. Die junge Frau konnte sich noch aus eigener Kraft aus dem Fahrzeugwrack das bereits Feuer fing, befreien und sich bei Passanten bemerkbar machen
Weiterlesen: Schwerer Verkehrsunfall zwischen Marschacht und Eichholz
VU in Drage - eine leichtverletzte Person
- Details
- Geschrieben von Lutz Wreide
- Zugriffe: 1070
Drage, lw: Auf der L217 in Richtung Winsen/Luhe kam es am Donnerstagmorgen zu einem Verkehrsunfall zwischen einem LKW und einem PKW. In der langgezogenen Kurve, kurz hinter der Ortschaft, kollidierten die beiden Fahrzeuge aus bisher ungeklärter Ursache. Der LKW kam dabei nach rechts von der Fahrbahn ab und kippte die Böschung hinab. Der PKW kam hingegen auf dem Seitenstreifen der anderen Fahrbahnseite zum stehen. Der Fahrer des PKW wurde hierbei leichtverletzt und durch den alarmierten Rettungsdienst noch vor Ort versorgt und vorsorglich zu weiteren Untersuchungen ins Krankenhaus transportiert. Die ebenfalls angerückte Feuerwehr Drage sicherte die Unfallfahrzeuge. Die ebenfalls zur Unterstützung mit einem Rüstwagen angerückte Feuerwehr Winsen kam nicht mehr zum Einsatz und konnte die Einsatzstelle nach kurzer Zeit wieder verlassen. Die Bergung des verunfallten LKWs wurde von einer Spezialfirma übernommen. Für die Dauer der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen musste die L217 mehrfach komplett gesperrt werden.
Schornsteinbrand in Oldershausen verläuft glimplich
- Details
- Geschrieben von Lutz Wreide
- Zugriffe: 793
Oldershausen, lw: Glimplich verlief jetzt ein Schornsteinbrand in Oldershausen, zu dem die Feuerwehren Oldershausen, Bütlingen, Hunden und Tespe am Sonntagnachmittag ausrückten.
Nachdem der Schornstein durch die Feuerwehr von angestauter Asche befreit wurde, konnte nach einer Überprüfung mittels Wärmebildkamera keine Gefahrenlage festgestellt werden. Auch eine Funktionsprüfung bestättigte den einwandfreien Rauchabzug. Nach gut einer halben Stunde konnte die Einsatzstelle an den Besitzer, vertreten durch seine Schwester übergeben werden.
Ebstorf - Technische Hilfeleistung nach VU
- Details
- Geschrieben von Lutz Wreide
- Zugriffe: 1501
Elbstorf, lw: Zu einer technischen Hilfeleistung rückte am frühen Samstagabend die Feuerwehr Drennhausen/Elbstorf aus. In Höhe der örtlichen Bäckerei war es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Motorrad gekommen. Die PKW-Fahrerin hatte, aus Richtung Winsen kommend, den entgegenkommenden Motorradfahrer während ihres Abbiegevorganges übersehen. Es kam zu einem Zusammenstoß beider Fahrzeuge, in dessen Folge der Motorradfahrer schwer verletzt wurde. Nach der notärztlichen Versorgung und Stabilisierung noch vor Ort, wurde dieser mittels Hubschrauber ins Krankenhaus überführt. Die Feuerwehr Drennhausen/Elbstorf sicherte die Unfallstelle und kümmerte sich um auslaufende Betriebsstoffe. Für die Dauer der Hilfsmaßnahmen war die L217 in beide Richtungen gesperrt.
Gr0ßzügige Spende für die JF Schwinde
- Details
- Geschrieben von (c) FF Schwinde/Stove
- Zugriffe: 466
Schwinde: Über eine großherzige finanzielle Spende von wahrhaftigen € 2.500,- freuen sich die Löschwelpen und die Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Schwinde-Stove e.V.
Jörn Stoffregen von der Firma Doris Stoffregen Holzvermarktung aus Drage unterstützt von Herzen das regionale Ehrenamt und damit auch die Kinder- und Jugendfeuerwehr in der Gemeinde Drage. Dieses Engagement ist für Jörn Stoffregen eine Herzensangelegenheit. Die Freude über die finanzielle Spende war riesengroß. So wird dieses Geld - gerade nach der Corona[1]Pandemie - für Ausbildungszwecke, Ausrüstung und Ausflüge sehr gut gebraucht. Die Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Schwinde-Stove trifft sich jeden Montag von 18:00 – 19:30 Uhr im neuen Gerätehaus der Feuerwehr in der Krümser Str. 31. Wenn Ihr zwischen 9 und 16 Jahre alt seid und Interesse an der Jugendfeuerwehr habt oder einfach nur einmal in die Arbeit der Feuerwehr vor Ort reinschnuppern wollt, dann meldet Euch gerne telefonisch bei dem Jugendwart Steven Schnell unter der Mobilfunknummer 0176-57782353. Wir freuen uns auf Eure Unterstützung.