Kreisbereitschaftsübung B3 – Waldbrandszenario –

Geschrieben von Datum: 24. April 2025Kategorien: Aktuelles, Allgemein

jri: Waldbrand in der Elbmarsch. Das Feuer droht sich in Richtung des Kindergartens im Wald auszubreiten. Auch ein nahestehender Funkmast droht durch den Waldbrand betroffen zu sein. Die Windrichtung begünstigt die Ausbreitung des Feuers. 

So stellte sich das Übungsszenario für die Einsatzkräfte des Brandbekämpfungszuges 3 der Kreisbereitschaft am gestrigen Abend dar.

Gerade in diesem Frühjahr ein Einsatzstichwort, dass zutreffen könnte. Bereits Anfang April wurde die Waldbrandgefahr flächendeckend auf Stufe 3 gesetzt. Der Deutsche Wetterdienst berichtete, dass es in ganz Deutschland seit 1931 noch nie so trocken war von Anfang Februar bis Mitte April.

Für die Einsatzkräfte am gestrigen Abend war die Aufgabe u. a. eine Riegelstellung im Wald aufzubauen, um den besagten Funkmast und den Kindergarten zu schützen.

Eine Wasserversorgung über lange Wegstrecken musste aufgebaut werden, um die eingesetzten Fahrzeuge mit Löschwasser speisen zu können. Etliche Schlauchlängen mussten zu den nächstgelegenen Bohrbrunnen dafür verlegt werden.

Für nachalarmierte Feuerwehr wurden an den Kreuzungsbereichen als Richtungsweiser zur Einsatzstelle „Lübecker Hütchen“ oder ähnliches Einsatzmaterial abgelegt.

Hier für die Bevölkerung der Hinweis, dass solche Gerätschaften nicht durch Einsatzkräfte verloren wurden, sondern als Richtungsweiser dienen sollen. 

Bitte lassen Sie solche Gerätschaften in dieser Position liegen.