„Friedolin“ in Not – Feuerwehr rettet Kranich

Geschrieben von Datum: 18. Oktober 2025Kategorien: 2025, Aktuelles, Allgemein, Einsatzberichte

Drage, lw: Einsatz mit Herz bei der Feuerwehr Drage an diesem Wochenende. Im Vogelschutzgebiet hatten Ornithologen auf einem flachen Wasserabschnitt einen Kranich entdeckt, der völlig erschöpft zu sein schien. Trotz starken Bemühens gelang es dem Vogel nicht aus dem Wasser zu kommen, geschweige denn wegzufliegen. In ihrer Not alarmierten sie die Feuerwehr.

Die Feuerwehr Drage rückte an und verschaffte sich zunächst einen Überblick. An den Vogel war nicht einfach ranzukommen. Die Wasserfläche ist umgeben von dichtem Bewuchs. Mehrfach kämpften sich die Feuerwehrleute durch das undurchsichtige Dickicht, nur um festzustellen, dass sie an der falschen Stelle rauskamen. Schlussendlich jedoch gelang es zu dem Vogel vorzudringen. Das erschöpfte Tier wurde aus dem Wasser gerettet und erhielt von den Kameraden sogleich den Namen „Friedolin“. Friedolin ließ sich bereitwillig einfangen und zurück auf die angrenzende Straße bringen, wo er sich zunächst in einem Karton ausruhen konnte, während die Feuerwehr das weitere Vorgehen organisierte.

Die Feuerwehrleute aus Drage, Die Leitstelle in Winsen und auch die Leitstelle der Polizei versuchten gemeinsam im Landkreis Ansprechpartner für die weitere Versorgung zu finden. Jedoch ohne Erfolg. Schließlich gelang es Kontakt mit der Wildtierauffangstation in Soltau Kontakt aufzunehmen, die auch bereit waren das Tier weiter zu versorgen. So brachte die Feuerwehr Friedolin nach Soltau. Wenn er sich ausgeruht hat und auch sonst fit ist, soll er in ein paar Tagen wieder in Drage in die Freiheit entlassen werden.