Musikfest 2025 in Tespe – 70 Jahre Spielmannszug Tespe

Geschrieben von Datum: 17. September 2025Kategorien: Aktuelles, Allgemein

jri: Mit einem musikalischen Feuerwerk feierte die Freiwillige Feuerwehr Tespe das 70-jährige Jubiläum ihres traditionsreichen Spielmannszugs. 

Den feierlichen Auftakt bildete ein musikalischer Sternenmarsch, bei dem die Spielmannszüge aus Tespe, Marschacht und Wittorf aus verschiedenen Richtungen zum Feuerwehrhaus Tespe marschierten. 

Im weiteren Verlauf des Nachmittags begeisterten die teilnehmenden Musikzüge-darunter die Spielmannszüge der FF Marschacht, des MTV Wittorf, der Feuerwehrmusikzug Eschede die Klosterberger Blasmusiker und der eigene Spielmannszug das Publikum mit einem mitreißenden Programm.

Dabei wurde eindrucksvoll gezeigt, dass die Welt der Spielmannszugmusik längst nicht mehr nur aus traditionellen Märschen besteht: Auch moderne Stücke und frische Musik brachten das Publikum zum Klatschen und Tanzen.

Auch ein musikalischer Höhepunkt: Das gemeinsame Zusammenspiel der Musikzüge aus Tespe, Marschacht, Wittorf und auch Eschede. Ein starkes Zeichen für das gesamte Musikfest.

Im Anschluss folgten die feierlichen Ehrungen, die für große Freude und auch Emotionen sorgten. Die Ehrungen wurden von Bezirksstabsführerin Susanne Heger durchgeführt.

  • Birgit Maiwald, von Kindesbeinen an aktiv im Tesper Spielmannszug aktiv, wurde für ihre langjährigen Verdienste im Spielmannszug mit der Ehrennadel in Bronze ausgezeichnet
  • Hauptfeuerwehrmann Waldemar Angermann wurde für 40 Jahre,
  • 1. Hauptfeuerwehrmann Thorsten Wiegels für 50 Jahre Zugehörigkeit im Spielmannszug geehrt
  • Oberfeuerwehrmusiker Norbert Voss vom Spielmannszug Marschacht wurde für beeindruckende 60 Jahre musikalischen Einsatz ausgezeichnet
  • Eine besondere Würdigung und Ehrung erhielten Hauptfeuerwehrmann Helmut Wiegels und Löschmeister Herbert Rieckmann, beide Gründungsmitglieder des Tesper Spielmannszugs. Wiegels und Rieckmann sind sagenhafte 70 Jahre im Feuerwehrmusikwesen aktiv- ein außergewöhnliches Jubiläum, das vom Publikum mit viel Applaus gefeiert wurde.

Den stimmungsvollen Abschluss bildete die Klosterberger Blasmusiker, die mit ihrem Auftritt die ohnehin schon ausgelassene Stimmung nochmal zum Kochen brachte und das Publikum zum Tanzen und Mitsingen animierte.

Der 1. Vorsitzende des Spielmannszugs Tespe Horst Maack und Ortsbrandmeister Jan Elvers zeigte sich sichtlich zufrieden mit dem Verlauf der Veranstaltung.

Gegen Abend läutete Elvers nach seinen Abschlussworten die feierreiche Abendveranstaltung nach einem sehr gelungenen Musikfest ein.