Am 10. Mai fand die Abnahme des Brandflohs für unsere Nachwuchsbrandschützer statt.
20 Kinder aus den Kinderfeuerwehren aus Oldershausen, Hunden, Drage und der Gemeinde Tespe haben sich im Feuerwehrhaus in Winsen den Prüfungen gestellt und sind erfolgreich in die Elbmarsch nachmittags zurückgekehrt.
Stolz dürfen sie jetzt das erste Feuerwehrabzeichen, den Brandfloh, tragen.
Die Prüfung des Brandflohs setzt sich aus Teilen der Brandschutzerziehung, der Ersten Hilfe, Feuerwehraufgaben, einem Fragebogen, Sport, Spaß und Teamwork zusammen. So konnten unsere kleinsten Feuerwehrmitglieder ihr Wissen und Können zum Verbrennungs- und Löschvorgang, zu einfachen Sofortmaßnahmen, z.B. Wählen des Notrufs, in der Ersten Hilfe und zu den weiteren Themen unter Beweis stellen.
Abschließend gab es an diesem erfolgreichen Tag ein gemeinsames Essen mit den Betreuern in der Elbmarsch.